Am Donnerstag 01. Februar 2024 durfte der Präsident Armin Riebli 24 VereinsmitgliederInnen, 1 Neumitglied und seine 5 Vorstandskollegen zur 35. ordentlichen Generalversammlung wieder im Bahnhof Giswil begrüssen.
TRAKTANDENLISTE
Ordnungsgemäss und zügig (1h) führte Armin uns durch die traktandierten Geschäfte. Da es keine besonderen oder aussergewöhnlichen Angelegenheiten zu besprechen gab, war der offizielle Teil schnell abgeschlossen und es kam noch zur Auslosung von Anteilscheinen des TCG.
FOTOS!
Danach durften wir noch ein Dessert mit einem Kaffee geniessen, welches vom Verein offeriert wurde.
Herzlichen Dank!
JAHRESPROGRAMM!
Mehr
LET’S GO❣️
FINALTAG_2 EINZEL : Samstag 02.09.2023
Bei optimalen äusseren Bedingungen konnte der Finaltag EINZEL durchgeführt werden.
Dies nahmen die Spielerinnen und Spieler zum Anlass, etwas länger als sonst auf dem Spielplatz zu verweilen.
Dabei ergaben sich spannende Ballwechsel und interessante Siegerinnen und Sieger.
Schlussendlich waren wir alle Gewinnerinnen und Gewinner, denn wir durften einen interessanten Spieltag mit hochstehenden Begegnungen erleben.
FOTOS!
Hier die Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Clubmeisterschaft EINZEL:
Final-Trostrunde: 10:00 Manuel vs. Erich

Final-Damen: 11:00 Martina vs. Isa

Final-Herren:
13:00 Armin vs. Chappä

FINALTAG MIXED / DOPPEL : Samstag 09.09.2023 ab 09:00 Uhr
Auch am diesem Finaltag durften wir von optimalen äusseren Bedingungen profitieren.
Am Vormittag wurden die Halbfinale ausgetragen, bei denen es zu interessanten Ballwechseln kam.
Schliesslich qualifizierten sich für die Finalspiele folgende Paare:

Mixed-Doppel-Final:
Alena/Chappä vs. Astrid/Philipp

Herren-Doppel-Final:
Roger/Chappä vs. Dani/Armin nach Champions-Tie-Break, wie es sich gehört für Champions.
FOTOS!
Der Tennisclub Giswil gratuliert den Bertholds zu ihrem Nachwuchs Tim und freut sich ein neues Mitglied gewonnen zu haben.
Mehr
Es hat MEGA Spass (Plausch) gemacht!
Das Wetter hat mitgespielt!

Bei optimalen äusseren Bedingungen durften wir auch in diesem Jahr am 29.04.23 unseren traditionellen Eröffnungsplausch durchführen. Wir erfreuten uns über zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer, so wie Zuschauerinnen und Zuschauer. Unser Spielleiter Chapä sorgte für einen ordentlichen Turnierablauf und hatte diesen stets im Griff. Am Mittag durften wir Spaghetti, gekocht vom Präsident Armin, geniessen. Nach einem spannenden Nachmittag mit interessanten Spielen kürten wir Armin auch gleich noch zum Sieger des Eröffnungsplauschs.
Herzlichen Dank an allen die zum guten Gelingen des Tages ihren Beitrag geleistet haben.
FOTOS!
Mehr
Ab in den grossen Kanton! Es wird impulsiv!

Unter diesem Motto durften 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom 18.04.23 – 23.04.23 Tennisferien in Lörrach verbringen. Im IMPULSIVLÖRRACH durften wir unserem gemeinsamen Hobby frönen und impulsiv um Bälle kämpfen. Nebst dem Tennisspielen stand auch die Geselligkeit im Zentrum.
Viele spannendende Begegnungen und ebenso viele sportlichen Erfahrungen und Fortschritte prägten unseren Tagesablauf.
Herzlichen Dank an André, welcher uns dieses Erlebnis ermöglicht hat!
FOTOS!
Mehr
Gesucht: Stein des Anstosses! 🥌
Gefunden: Am Freitag, 24. März fuhren wir nach Engelberg um ein paar Steine abzudrehen und zu schauen, dass nur die Steine über’s Eis gleiten und nicht wir!
Begrüsst wurden wir durch Lori, vom Curlingclub Engelberg.
Dieser machte mit uns eine kurze und intensive Einführung in die Geheimnisse des Curlings.
Wir lernten wie man auf dem Eis gleitet, mit dem Besen arbeitet und den Curlingstein «idealerweise» abgibt.
Nun stellten wir die Teams zusammen. Jugend gegen Erfahrung.
Das Spiel wogte hin und her und die einen oder anderen Kenntnisse von Lori flossen in die spielweise ein. Schliesslich obsiegte die Jugend.
Herzliche Gratulation!
Es hat mega Spass gemacht!
FOTOS!
Mehr
oder Winter-Konti-Training
Am Abend des 28. Januar starteten 10 Personen (und ein Hund) vom TCG bewaffnet mit je zwei alten Tennisschlägern an den Füssen zur Nachtschneeschuhtour im Langis. Was ausser Tala niemand ahnte, ist die Tatsache, dass so eine nächtliche Schneewanderung auch zügig abgeschritten werden kann. Gerade im Winter ist so ein Konditionstraining nicht zu verachten, oder?
Wunderbare Winterlandschaft
Die abwechslungsreiche Landschaft mit leicht und dichter bewaldeten Abschnitten ist auch im Lichte der Stirnlampe eine sinnliche Erfahrung. Das Funkeln der Stirnlampen tröstete denn auch ein wenig über die nicht sichtbaren Sterne hinweg. Nach einer Weile des Traversierens am Wieleschi-Hang, war es Zeit den knappen Pulverschnee beim Hinunterstechen aufzustieben und seine eigene Spur zu ziehen. Auf der unpräpierten Langlaufpiste (weil zu knappe Schneedecke) ging es zurück Richtung Kaltbad und dann durchs Geäst zu unserem Apéroplatz.
Geselliges Brotmöcklitauchen mit Schnitzel
Weil Chappä seine alten Tennisschläger lieber faltet (Meiringen 2020) konnte er leider auf der Tour nicht mitmachen. Trotzdem liess er sich nicht nehmen um mit den durch den Schnee Gewanderten im Rest. Langis ein wärmendes Fondue zu verkosten. So ging der Abend (inkl. Dani-Spezial-Schnitzel-Fondue) doch noch gemütlich und gesellig zu Ende.
Bericht: Vicepräsident André Riebli
FOTOS!
Mehr